BTU-Kooperationen

BTU-Debattierclub

Eine Initiative der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten der BTU

Debattieren – die Kunst, überzeugende Argumente und Gegenargumente zu einem streitigen Thema vorzubringen. Diese Form von Rhetorik erfordert Übung und Training, welches im BTU-Debattierclub regelmäßig möglich ist. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich – Bringt gute Laune mit und habt Spaß!

Hochschulen sind mehr denn je aufgefordert, zur Vielfalt gesellschaftlicher und politischer Fragestellungen beizutragen. An der BTU geht jetzt der erste Debattierclub an den Start, um die Streitkultur an unserer Universität aktiv zu (be)fördern. Interessierte BTU-Angehörige (Beschäftigte und Studierende) sind herzlich eingeladen!

Ein*e Redner*in muss nicht nur glaubwürdig den eigenen Standpunkt vermitteln, er*sie muss auch argumentativ überzeugen und, nicht zuletzt, durch gekonnte Rhetorik die Herzen des Publikums erreichen. Beim Debattieren werden diese Fähigkeiten geübt, indem sich die Redner*innen auch in unbekannte Fragestellungen und Positionen hineindenken.

Und all das unter dem Motto:
Wir für eine bessere Streit- und Diskussionskultur an der BTU!

 

mittwochs, immer 14-tägig (ab 25.10.23), 18 Uhr, BÜHNE acht

Kontakt: debattierclub@b-tu.de

Aktuelle Infos findet ihr hier: https://linktr.ee/debattierclubbtu