BÜHNE acht & Du
Die BÜHNE acht lebt von Menschen, die sie gestalten und zu dem machen, was sie ist: ein Raum für Begegnung mit den verschiedensten Arten von Theater, Kunst und Kultur. Wir freuen uns über jede:n, der/die Lust hat, sich bei uns einzubringen. Ob auf oder hinter der Bühne, an der Technik oder als Unterstützung bei unseren Veranstaltungen, im Verein oder, oder, oder. Bei uns findest du deine Möglichkeit, kreativ zu werden und Ideen einzubringen. Zudem halten wir jedes Semester ein buntes Programm an Formaten bereit, bei denen du mitmachen kannst.
Die Kurse und Workshops werden, wenn nicht anders angegeben, von der Theaterpädagogin Katharina Riedel geleitet.
-
Workshop Impro-Hörspiel
30.07.22, 10-15.30 UhrMehr erfahren
Die Phantasie des Publikums ist die Bühne für jedes Hörspiel. Und diese Phantasie ist unendlich.
In diesem Workshop experimentieren wir auf dieser Bühne. Begonnen wird mit einfachen Übungen zu Stimme, Zuhören und Phantasie, um damit kleine Geschichten zu erfinden. Im zweiten Teil wird dann in verschiedenen Bühnensettings experimentiert und wir schauen, wie weit uns die Phantasie in unbekannte Gebiete trägt. Der Workshop richtet sich besonders an Neugierige, die noch nie oder selten auf einer Bühne standen.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig, nur Neugier am Bühnenspiel sollte da sein.
Leitung: Torsten Dubrow
Anmeldeschluss: 28.07.22
-
Play Out
donnerstags, 19.30 Uhr (jeden 1. & 3. Do im Monat)Mehr erfahren
Jeden ersten Donnerstag im Monat treffen wir uns, um einfach mal wieder gemeinsam zu spielen. Im Mittelpunkt des Abends stehen aktive und bewegte Spiele. Dabei lassen wir kleine und große Spiele mit einer Mischung aus Spaß und der richtigen Portion Ehrgeiz wieder aufleben. Eure eigenen Ideen sind unbedingt erwünscht!
Am 3. Donnerstag jeden Monats gibt‘s Brettspiele pur! Wir haben einige Spiele vor Ort, bei denen absolut für jede*n etwas dabei ist: kreatives, strategisches, Kartenspiele oder auch Klassiker. Gespielt wird, was Spaß macht. Ob Neueinsteiger*innen oder Spieleexpert*innen – jede*r ist herzlich willkommen und auch dazu eingeladen, selbst Spiele mitzubringen!
(Einstieg jederzeit möglich)
-
Grundlagenkurs Schauspiel
Start: WiSe 2022Mehr erfahren
Du willst Theaterluft schnuppern? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig! Beim Grundlagenkurs Schauspiel geht es u.a. um Raum- und Körperwahrnehmung, Zusammenspiel auf der Bühne, Stimme und Sprechen, aber vor allem um den eigenen Körper als Ausdrucksmittel. Die Ergebnisse des Kurses werden am Ende des Semesters vor Publikum präsentiert. Der Kurs geht anschließend in eine Inszenierung über.
-
Grundlagenkurs Improtheater
Start: WiSe 2022Mehr erfahren
Improvisationstheater lebt aus dem Moment heraus, verändert und entwickelt sich – kurzum: ist unberechenbar. Wir trainieren unsere Assoziationsfähigkeit, das Vertrauen auf die eigenen Impulse und erzählen gemeinsam spannende, emotionale und verrückte Geschichten. Die Ergebnisse des Kurses werden am Ende des Semesters vor Publikum präsentiert. Nach Abschluss des Kurses hast du die Möglichkeit, Teil unserer Improtheatergruppe Rabota Karoshi zu werden.